
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD), organisatorischer Verbund aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland mit Ausnahme des konkurrierenden ZDF. Die ARD nimmt gemäß ihrer Satzung die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder wahr un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(ARD) Der 1950 errichtete Zusammenschluss der bundesdeutschen Länderrundfunkanstalten des öffentlichen Rechts sowie der Bundesanstalten Deutsche Welle, Deutschlandfunk und RIAS Berlin zur Wahrnehmung gemeinsamer Interessen und Bearbeitung gemeinsamer rechtlicher, technischer, betriebswirtschaftlicher und programmtechnischer Fragen sowie de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
(ARD) 1950 gegründete, nicht rechtsfähige Arbeitsgemeinschaft, deren Mitglieder heute alle zehn Landesrundfunkanstalten (BR, HR, MDR, NDR, ORB, RB, SFB, SR, SWR, WDR) und die zwei Rundfunkanstalten des Bundes (DeutschlandRadio und Deutsche Welle) sind. Der Rundfunkstaatsvertrag ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.